Brandschutzkonzepte

Ein Brandschutzkonzept bringt die Gesamtheit aller erforderlichen Brandschutzeigenschaften eines Gebäudes, einer baulichen Anlage oder eines Teils davon zum Zeitpunkt der Erstellung des Konzepts zu Papier. In diesem Dokument werden bauliche und anlagentechnische Vorgaben zu den Brandschutzmaßnahmen und deren Umsetzung wieder gegeben. Weitere notwendige Maßnahmen oder Abweichungen von den Bauvorgaben werden im Konzept beschrieben. Ein Brandschutzkonzept ist immer exakt auf ein Objekt zugeschnitten. Meist wird ein Brandschutzkonzept bei Sonderbauten notwendig

Das Brandschutzkonzept muss zusammen mit den sonstigen Unterlagen vom Entwurfsverfasser (Architekt, Bauingenieur,...), welcher vom Bauherrn beauftragt wird, eingereicht werden.

Als Fachplaner für den vorbeugenden Brandschutz gehöre ich in BaWü nicht zu den bauvorlageberechtigten Personen. Allerdings darf ich für Sie diese Konzepte erstellen, sollte Ihnen hierzu die notwendige Qualifikation oder zeitliche Kapazität fehlen. Sprechen Sie mich hierzu gerne an.